News
Geschäftsführer- und Beraterpflicht zur Krisenfrüherkennung nach StaRUG
EXISTENZ MAGAZIN 2022 Dr. Christian Schmitt: Seit Januar 2021 besteht die Möglichkeit der Finanzrestrukturierung eines Unternehmens außerhalb eines gerichtsförmlichen Verfahrens, im Ausgangs- punkt inspiriert vom britischen scheme of arrangement: das sogenannte Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUG. Mit diesem auf eine finanz-wirtschaftliche Reorganisation der Bilanz durch Haircut der bestehenden Verbindlichkeiten (mit Ausnahme von Personal- und Pensionsverbindlichkeiten) ausgerichteten Instrument haben Unternehmen die Möglichkeit, sich mit ihren Gläubigern bereits in einem vorinsolvenzlichen Krisenstadium auf [...]
Neue Haftungsgefahr für Geschäftsführer: Pflicht zur Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement
Neue Haftungsgefahr für Geschäftsführer: Pflicht zur Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement BayPapier aktuell/Dr. Christian Schmitt/27.01.2022: Seit etwa einem Jahr, genauer seit dem 1. Januar 2021, gilt ein neues Restrukturierungsgesetz, das sog. StaRUG, das die bisher bekannten Möglichkeiten wie z. B. eine Eigenverwaltung ergänzt. Damit soll Unternehmen die Möglichkeit gegeben werden, sich mit ihren Gläubigern in einem vorinsolvenzlichen Krisenstadium auf einen teilweisen Forderungserlass und weitere Sanierungsbeiträge zum Zwecke der Unternehmensrestrukturierung zu einigen, ohne [...]
“Auch online ist nicht alles Gold was glänzt” – Interview mit Dr. Christian Gerloff
Lesen Sie unter folgendem Link ein spannendes Interview mit Dr. Christian Gerloff zum Thema Modebranche, Krise und Zukunftsaussichten: "Auch online ist nicht alles Gold, was glänzt" | profashionals
Insolvenzverfahren von ADLER Modemärkte setzt in mehrfacher Hinsicht Maßstäbe
• Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nur zwei Monate nach Eröffnung und gut sieben Monate nach Antragstellung erfolgreich beendet • Erfolgreicher strukturierter Bieterprozess trotz Corona-Lockdown –Übernahme durch Zeitfracht Gruppe sichert mehr als 2.600 Arbeitsplätze und ermöglicht Zahlung einer erkennbaren Quote an die Gläubiger • Erstmals Darlehen des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) für Unternehmen in der Insolvenz München, 31. August 2021 – Das von der Kanzlei Gerloff Liebler Rechtsanwälte maßgeblich begleitete Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung [...]
ADLER erreicht zentralen Meilenstein für die Neuaufstellung – Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu
Mehr als 2.600 Arbeitsplätze und über 130 Standorte bleiben nach Umsetzung des Investorenkonzepts erhalten Haibach bei Aschaffenburg, 28. Juli 2021 - Mit der einstimmig erfolgten Zustimmung zum Insolvenzplan beim gerichtlichen Erörterungs- und Abstimmungstermin haben die Insolvenzgläubiger der Adler Modemärkte AG den zentralen Meilenstein zur erfolgreichen Neuaufstellung des Modehandelshauses gelegt. Das Amtsgericht Aschaffenburg bestätigte den Insolvenzplan, der nun umgesetzt werden kann. Angestrebt wird, das am 1. Juli 2021 eröffnete Insolvenzverfahren in [...]
ADLER reicht Insolvenzplan ein und plant Abschluss des Verfahrens bis Ende August 2021
Annahme des Investorenangebots von Zeitfracht durch die Gesellschaft English version Haibach bei Aschaffenburg, 02. Juli 2021 – Mit der nun erfolgten Einreichung des Insolvenzplans beim Amtsgericht Aschaffenburg hat die entscheidende Phase bei der Neuaufstellung der Adler Modemärkte AG begonnen. Der Insolvenzplan definiert alle finanziellen Maßnahmen zur Restrukturierung des Unternehmens auf Basis des von dem Investor Zeitfracht Logistik Holding GmbH, Berlin, vorgelegten Konzepts. Zuvor hatte die Gesellschaft das Angebot von Zeitfracht [...]