Aktuelles

Aktuelles2019-12-16T14:03:21+00:00
805 - 2019

Anmerkung zu OLG Frankfurt/M., Urt. v. 8.5.19 – 13 U 210/17, EWiR 2019, 731

Autor: Timo Mauch / Christian Stoffler Veröffentlicht: EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht Link: www.ewir-online.de/heft-23-2019/ewir-2019-731-verjaehrung-eines-insolvenzanfechtungsanspruchs-wegen-durch-uebersetzung-der-klageschrift-verzoegerter/ Kurzbeschreibung: Zur Verjährung eines Insolvenzanfechtungsanspruchs wegen durch Übersetzung der Klageschrift verzögerter Zustellung in EU-Mitgliedstaat

811 - 2018

DSGVO bringt Schärfe in die Insolvenzpraxis

Autor: Christian Stoffler / Dr. Christian Gerloff Veröffentlicht: Verlag INDat GmbH Link: www.indat-report.de/Home/Aktuelle-Ausgabe/Titelthema Kurzbeschreibung: Die Verordnung (EU) 2016/679 (EU-Datenschutz-Grundverordnung) löst die Europäische Datenschutzrichtlinie aus dem Jahr 1995 zum 25.05.2018 nach einer Übergangsphase von zwei Jahren ab mit dem Ziel der Harmonisierung und Modernisierung des europäischen Datenschutzrechts. Sie schafft einen einheitlichen und unmittelbar geltenden Rechtsrahmen für die [...]

2206 - 2018

Der Verfahrenskoordinator – Stütze oder nur Kostenfaktor der Konzerninsolvenz

Autor: Dr. Christian Gerloff Veröffentlicht: NZI - Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung Link: www.beck-online.beck.de/?vpath=bibdata%2fzeits%2fNZI-BEIL%2f2018%2fcont%2fNZI-BEIL%2e2018%2e32%2e1%2ehtm Kurzbeschreibung: Das mit dem „Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen“ (KIG) erstmals normierte Konzerninsolvenzrecht soll es ermöglichen, die wirtschaftliche Einheit eines Konzerns auch in der Insolvenz zu erhalten und so den Wert für die Gläubiger zu realisieren (BT-Drs. [...]

2404 - 2018

Gerichtliche Sanierung

Co-Autor: Dr. Christian Gerloff Veröffentlicht: Prof. Dr. Christoph Paulus und Dr. Thomas Knecht Link: www.beck-shop.de/Paulus-Knecht-Gerichtliche-Sanierung/productview.aspx?product=11726949 Kurzbeschreibung: Perfekt für die gerichtliche Sanierung. Die Sanierung notleidender Unternehmen gewinnt seit dem ESUG stetig an Bedeutung. Richtig vorbereitet und durchgeführt, weist die gerichtliche Sanierung zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Sanierungswegen auf. Diese Neuerscheinung erläutert sowohl die rechtlichen als auch die betriebs­wirtschaft­lichen Rahmenbedingungen [...]

2702 - 2018

Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27.2.2018 – II ZB 23/16, NZI 2018, 372

Autor: Timo Mauch Veröffentlicht: NZI - Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung Link: www.beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fzeits%2Fnzi%2F2018%2Fcont%2Fnzi.2018.372.1.htm&anchor=Y-300-Z-NZI-B-2018-S-372-N-1 Kurzbeschreibung: Bemessungsgrundlage erstattungsfähige Reisekosten eines nicht im Bezirk niedergelassenen Rechtsanwalts

Nach oben